
Wir helfen Ihnen bei der Existenzgründung
Damit Sie den Kopf frei haben für Ihr künftiges Business
Existenzgründer haben es nicht leicht: Sie brauchen eine zündende Idee, gute Nerven und jede Menge fachliches Know-how. Damit der Schritt in die Selbstständigkeit nicht zum unkalkulierbaren Abenteuer wird, sollten Sie von Anfang an den richtigen Partner an Ihrer Seite haben. Um aus einer guten Idee ein erfolgreiches Geschäft zu machen, bedarf es eines professionellen Businessplans. Er ist die Grundlage ihres Business und dessen Abbildung in konkreten Zahlen und Strategien. Entspricht Ihr Businessplan den Anforderungen der Kredit- und Förderinstitute, stehen die Chancen auf einen positiven Bescheid in puncto Finanzierung sehr gut.
Im Rahmen unseres Existenzgründungsprogramms analysieren wir zunächst Ihre Plandaten und prüfen, ob Ihr Vorhaben wirtschaftlich sinnvoll ist. Fällt die Prüfung negativ aus, überarbeiten wir gemeinsam Ihre Kerndaten. Fällt sie positiv aus, erstellen wir direkt Ihren Businessplan. Gleichzeitig ermitteln wir den Kapitalbedarf Ihres Gründungsvorhabens und erarbeiten ein individuelles Finanzierungskonzept. Ziel ist es, das Gründungsrisiko, die Finanzierungskosten und die erforderlichen Sicherheiten zu minimieren und die Liquidität des jungen Unternehmens zu erhöhen.
Unsere Dienstleistungen im Rahmen unseres Existenzgründungsprogramms:
- Erstellen eines professionellen Businessplans
- Aufspüren von Liquiditätsengpässen und Erarbeitung eines Finanzierungskonzepts
- Prüfung und Beantragung von Fördermöglichkeiten
- Erstellung einer Tragfähigkeitsbescheinigung für die Agentur für Arbeit
- Fachliche Stellungnahme zur Wirtschaftlichkeitsprognose für Kredit- und Förderinstitute
- Begleitung zu Bankgesprächen und Verhandlung mit Kredit- und Förderinstituten
Unser Tipp: Nach Abschluss der Beratung können Sie einen Zuschuss in Höhe von 50 % des Beratungshonorars (maximal 1.500 Euro) beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BafA) beantragen. Bei der Antragstellung unterstützen wir Sie gern.
ETL SteuerRecht-News
- Steuertipp: 15 Steuertipps zum Jahresende für Unternehmer
- Steuertipp: 10 Steuertipps zum Jahresende für Arbeitnehmer
- Steuerklassen: Steuerklassenwechsel bis 30. November beantragen
Jetzt alle Artikel lesen.
Unsere Mandanten
Steuerberatung in Templin für Unternehmen, Freiberufler und Selbständige aller Branchen und Rechtsformen sowie Land- und Forstwirte.
Erfahren Sie mehr.
Ausbildung & Karriere
Ausbildung bei ETL. Jetzt informieren.
Soziales Engagement
ETL übernimmt soziale Verantwortung. Unterstützen und Fördern ist unsere Verpflichtung. Jetzt informieren.
Video der Stiftung Kinderträume
Wir sind gerne für Sie da
Schmidt & Partner GmbH
Steuerberatungsgesellschaft
Niederlassung Templin
Hindenburger Straße 2
17268 Templin
Brandenburg
Deutschland
Tel.: Work(03987) 6127
Fax: Fax(03987) 51344
S&P Templin
E-Mail:
Steuerberater Templin
alle Kontaktdaten


Ein Unternehmen der ETL-Gruppe
Mehr Infos auf www.ETL.de
Mandantenportal
ETL PISA-Login
ArbeitnehmerportaleMitarbeiter-Login
Mehr Informationen zu ETL PISA