Startseite | ETL Mittelstandskompass

ETL-Mittelstandskompass 2021

ETL Mittelstandskompass


ETL-Mittelstandskompass 2021

Was der Mittelstand jetzt auf den Weg bringen muss

Das Rückgrat der deutschen Wirtschaft, befindet sich im Umbruch. Der Mittelstand, der einen Großteil der Arbeits- und Ausbildungsplätze stell und mehr als die Hälfte der Wertschöpfung erwirtschaftet, steht vor neuen Herausforderungen. Der Fachkräftemangel, die Digitalisierung und der Klimaschutz sind die Megatrends, denen sich mittelständische Unternehmen in den nächsten Jahren stellen müssen. Um zu verstehen, wie es um den Mittelstand steht und welche Weichen Wirtschaft und Politik für die Zeit nach der Corona-Krise stellen sollten, hat die ETL-Gruppe in Kooperation mit dem Institut der deutschen Wirtschaft (IW Köln) den ersten ETL-Mittelstandskompass 2021 ins Leben gerufen. Die umfangreiche Studie dokumentiert und analysiert die Risiken sowie die Chancen für den deutschen Mittelstand in den kommenden Jahren.

Ihre Besonderheit erhält die Studie durch die Auswertung und den Abgleich zweier Panels, des IW-Zukunftspanels und des IW-Personalpanels, die für den ETL-Mittelstandskompass in einer exklusiven Datenanalyse untersucht wurden. Die verwendeten Daten wurden in den Jahren 2019, 2020 und im ersten Quartal 2021 von der IW Consult des Instituts der deutschen Wirtschaft erhoben und zeichnen sich durch höchste Aktualität aus. Insgesamt wurden rund 2.500 mittelständische Unternehmen zu Themen wie Strukturwandel, Personalpolitik und Standortfaktoren befragt. Der ETL-Mittelstandskompass zeichnet so ein nahezu vollständiges Bild der heutigen und zukünftigen Herausforderungen von kleinen und mittleren Unternehmen und hilft dabei, diese krisenfest und wettbewerbsfähig zu machen.

Abgerundet wird die Studie mit der Formulierung von konkreten Handlungsempfehlungen für Mittelstand und Politik, die aus den Erkenntnissen der Studie abgeleitet wurden. Sie dienen Entscheidern, auch im Hinblick auf die Bundestagswahl im September 2021, als Kompass, um die ökologische und digitale Revolution in Angriff genommen zu nehmen.

Die Studie ETL-Mittelstandskompass inklusive der ausführlichen Handlungsempfehlungen kann kostenlos heruntergeladen werden.

 

Die folgende Grafik, die der Studie entnommen wurde, verdeutlicht, wie der Mittelstand die künftigen Megatrends bewertet.

 

Whitepaper

Im Rahmen des ersten ETL Wirtschaftssalon kamen in Berlin Repräsentant:innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zusammen, um die Ergebnisse des ETL-Mittelstandskompass zu kommentieren und zu diskutieren. Die Kernpunkte der Diskussion und dazu passende Empfehlungen aus dem ETL Mittelstandskompass finden Sie im Whitepaper:

 

Podcast

Die wichtigsten Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen für Wirtschaft und Politik fasst Christoph Tönsgerlemann, Vorstand ETL Wirtschaftsprüfung, außerdem noch einmal im Podcast zusammen. Die Folge hören Sie hier:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.

Inhalt laden