ETL AKTUELL: Der amazonisierte Patient − was Versandhandelskunden und Patienten gemeinsam haben
Die fortschreitende Digitalisierung im Gesundheitswesen lässt immer mehr Parallelen zur Entwicklung im Onlinehandel erkennen. Patientenbedürfnisse und –ansprüche ändern sich rasant. Doch sind die Ärzte in Deutschland überhaupt auf diese Entwicklung vorbereitet und bereit, die sich auftuenden Chancen zu ergreifen? In der neuen Folge von ETL AKTUELL spricht Wirtschaftsjournalistin Jessica Schwarzer mit Janine Peine, Steuerberaterin und Branchenexpertin für das Gesundheitswesen bei ETL ADVISION, über die „Amazonisierung des Patienten“ und die Ergebnisse eines neu erschienen und exklusiven Meinungsbarometers von ETL ADVISION und dem Meinungsforschungsinstitut Civey zum Thema.
Im ETL AKTUELL-Gespräch mit Jessica Schwarzer führt Janine Peine den Begriff „Amazonisierung“ aus. „Digitalangebote und Erreichbarkeit zu quasi jeder Tageszeit werden in immer mehr Praxen umgesetzt und von Patienten eingefordert. Patienten entdecken die Vorzüge digitaler Angebote für sich, so wie Kunden die Vorzüge des Onlineshoppings kennenlernten – die Parallelen zum E-Commerce sind unverkennbar“. Janine Peine stützt sich dabei auf die erstmals und exklusiv im ETL ADVISION Meinungsbarometer zusammengefassten Ergebnisse der Umfrage unter 200 niedergelassenen Ärzten.
In der neuen Folge von ETL AKTUELL skizziert Janine Peine die digitale Entwicklung der Branche und das sich transformierende Patientenbedürfnis nach digitalen Angeboten. Dabei betont sie die Vorteile für Ärzte, die den Mut und die Weitsicht haben, sich dieser Entwicklung frühzeitig zu öffnen.
Mehr über die „Amazonisierung des Patienten“ sowie die wichtigsten Ergebnisse des exklusiven und repräsentativen Meinungsbarometers in Kooperation mit Civey erfahren Sie in der neuen Folge von ETL AKTUELL mit Janine Peine.
Jetzt die neue Folge von ETL AKTUELL anschauen:
Ooops
Dieses Video kann aufgrund getroffener Datenschutzentscheidungen (Consent Manager) hier nicht eingebettet angezeigt werden.
Bitte ändern Sie Ihre Datenschutzentscheidung.
Das Video direkt bei Youtube ansehen
(Öffnet neues Fenster mit dem Link "https://www.youtube-nocookie.com/embed/Y4hmmzxCNnw", dadurch wird Ihre IP-Adresse an Youtube übermittelt und falls Sie dort bereits eingeloggt sind, der Besuch unserer Seite mit Ihrem Profil verknüpft.)