Startseite | Aktuelles | Keine Panik vor der „Impfpflicht“ im Gesundheitswesen: ETL-ADVISION-Webinar Arbeitgeber Spezial Teil 3 klärt Fragen zur praktischen Umsetzung

Keine Panik vor der „Impfpflicht“ im Gesundheitswesen: ETL-ADVISION-Webinar Arbeitgeber Spezial Teil 3 klärt Fragen zur praktischen Umsetzung

Fortsetzung folgt im Februar
Aktuelles
14.01.2022

Keine Panik vor der „Impfpflicht“ im Gesundheitswesen: ETL-ADVISION-Webinar Arbeitgeber Spezial Teil 3 klärt Fragen zur praktischen Umsetzung

Fortsetzung folgt im Februar

Die sogenannte Impfpflicht im Gesundheitswesen kommt! Mit der Zustimmung von Bundesrat und Bundestag zum verschärften Infektionsschutzgesetz müssen in der Branche tätige Personen geimpft oder genesen sein und dies bis zum 15. März nachweisen. In der 3. Ausgabe des ETL ADVISION-Webinars Arbeitgeber Spezial mit der Steuerberaterin und ETL ADVISION-Expertin für das Gesundheitswesen, Janine Peine, sowie dem ETL-Arbeitsrechtexperten Dr. Uwe P. Schlegel drehte sich dementsprechend alles um die rechtlichen Rahmenbedingungen, Fragen zur praktischen Umsetzung sowie zum Umgang mit (derzeit noch) unentschlossenen oder unwilligen Mitarbeitern.

Wie gewohnt gab Dr. Uwe P. Schlegel eingangs einen Überblick über die aktuelle Rechtslage. Dabei widmete er sich den Vorschriften für das im Gesundheitswesen tätige Personal, Konsequenzen im Umgang mit Neueinstellungen ab dem Inkrafttreten der Impfpflicht sowie arbeitsrechtlichen Konsequenzen. Dabei betonte der ETL-Arbeitsrechtexperte, dass die Impfpflicht auch für Menschen anderer Berufsgruppen gelte, die in diesen Einrichtungen zeitweise oder dauerhaft arbeiten. Dies sollten Arbeitgeber frühzeitig bedenken.

Anschließend folgte eine umfangreiche Fragerunde, in der die ETL ADVISION-Branchenleitung und Steuerberaterin Janine Peine die Fragen der Teilnehmer zur praktischen Umsetzung an den Experten Dr. Uwe P. Schlegel weiterleitete. Dieser gab den Teilnehmenden umfangreiche Hinweise, wie sich der Arbeitgeber rechtssicher verhält, wenn die Arbeitnehmer weder geimpft noch genesen sind, welche Dokumentationen und Meldungen an das Gesundheitsamt notwendig sind und welche Bedeutung die Regelungen für die Patientenversorgung und die Praxisfortführung haben.

Ooops

Dieses Video kann aufgrund getroffener Datenschutzentscheidungen (Consent Manager) hier nicht eingebettet angezeigt werden.
Bitte ändern Sie Ihre Datenschutzentscheidung.

Das Video direkt bei Youtube ansehen

(Öffnet neues Fenster mit dem Link "https://www.youtube-nocookie.com/embed/tt5dt284Xuo", dadurch wird Ihre IP-Adresse an Youtube übermittelt und falls Sie dort bereits eingeloggt sind, der Besuch unserer Seite mit Ihrem Profil verknüpft.)

Aufgrund der erneut hohen Resonanz und der anhaltend dynamischen Lage im Gesundheitswesen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie wird es am 15.02.2022 um 13:00 Uhr eine Fortsetzung des ETL ADVISION-Webinars Arbeitgeber Spezial geben. Im vierten Teil der Reihe werden Janine Peine und Dr. Uwe P. Schlegel die Teilnehmer erneut zu dem aktuellen Rechtsstand informieren, da eine stetige Weiterentwicklung der rechtlichen Grundlagen zu erwarten ist.

 

Weitere interessante Artikel

Wir verwenden Cookies

Entscheiden Sie selbst, ob diese Website neben funktionell zum Betrieb der Website erforderlichen Cookies auch Betreiber-Cookies sowie Cookies für Tracking und Targeting verwenden darf. Weitere Details finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Einstellungen individuell anpassen Einstellungen jetzt speichern Alle Cookies ablehnen und speichern Alle Cookies zulassen und speichern
x